Suchfunktion

Michael Mehrer ist neuer Direktor des Amtsgerichts Göppingen

Datum: 07.10.2025

Kurzbeschreibung: Amtsgericht Göppingen und Jugendarrestanstalt Göppingen unter neuer Leitung

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Präsident des Landgerichts Matthias Grundke am    7. Oktober 2025 dem bisherigen ständigen Vertreter der Direktorin des Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt Michael Mehrer die Urkunde, mit der er zum Direktor des Amtsgerichts Göppingen ernannt wurde. Mehrer wird Nachfolger des langjährigen Amtsgerichtsdirektors Dr. Hermann Steinle, der Anfang August in den Ruhestand verabschiedet wurde. Für seine neue verantwortungsvolle Verwaltungs- und Führungsaufgabe wünschte Grundke Michael Mehrer alles Gute, viel Erfolg und stets eine glückliche Hand.

„Mit Michael Mehrer übernimmt ein erfahrener Richter und echter Verwaltungsprofi die Verantwortung für das zweitgrößte Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Ulm“, sagte Präsident des Landgerichts Grundke bei der Urkundenübergabe in Göppingen. Mehrer habe in seinen über 24 Dienstjahren nicht nur in nahezu allen Bereichen der ordentlichen Gerichtsbarkeit als Richter und Staatsanwalt wertvolle Erfahrungen gesammelt und hervorragende Leistungen erbracht, er habe auch an zentraler Stelle an übergreifenden EDV-Projekten mitgewirkt und diese vorangebracht. „In seinen Sonderverwendungen und in der Zeit als Leiter der Notaraufsicht des Oberlandesgerichts Stuttgart hat Herr Mehrer bewiesen, dass er mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und seiner strukturierten Art für Verwaltungsaufgaben geradezu prädestiniert ist. Er versteht es, Mitarbeiter zu motivieren und mit ruhiger Hand zu führen. Michael Mehrer bringt also alles mit, um die anspruchsvolle Aufgabe als Direktor des Amtsgerichts Göppingen, der zugleich auch Leiter der dortigen Jugendarrestanstalt ist, erfolgreich auszufüllen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten“, so Grundke weiter.

Die für Anfang 2026 erwartete Erhöhung des Zuständigkeitsstreitwerts der Amtsgerichte in Zivilsachen von 5.000 auf 10.000 Euro werde einige personelle und organisatorische Veränderungen bei den Amts- und Landgerichten mit sich bringen, sagte Grundke mit Blick auf die zukünftigen Aufgaben von Mehrer.

Als Direktor des Amtsgerichts Göppingen wird Mehrer wie seine Vorgänger auch als dortiger Jugendrichter zugleich Vollzugsleiter der neben dem Amtsgericht liegenden Jugendarrestanstalt – einer von zwei für den Vollzug von Jugendarrest an weiblichen und männlichen Jugendlichen und Heranwachsenden in Baden-Württemberg zuständigen Arrestanstalten.

Michael Mehrer stammt aus Ebersbach in der Nähe von Göppingen. Seine Justizlaufbahn begann er im Jahr 2001 mit Stationen beim Amtsgericht, der Staatsanwaltschaft und dem Landgericht Stuttgart. Seine erste Planstelle erhielt bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart im Jahr 2005, wo er zunächst in einer Allgemeinabteilung und dann in der Abteilung zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität tätig war. Im Jahr 2007 wechselte Mehrer wieder zum Landgericht Stuttgart in eine Beschwerdekammer. In den Jahren 2010 bis 2014 war er an die sogenannte DVStelle des Oberlandesgerichts Stuttgart abgeordnet und dort als Fachgruppenleiter Zivil für den Rollout und die Betreuung der EDV-Fachanwendung forumSTAR zuständig. Nach einer kurzzeitigen Rückkehr an das Landgericht Stuttgart folgte eine Abordnung an das Oberlandesgericht Stuttgart und anschließend eine dreijährige Abordnung an das sogenannte IuK-Fachzentrum Justiz, wo er als stellvertretender Leiter des Programms GeFA an der Entwicklung der gleichnamigen bundesweiten und justizübergreifenden EDV-Fachanwendung mitgewirkt hat. Im Jahr 2018 wechselte Mehrer erneut an das Oberlandesgericht Stuttgart und war dort neben seinen richterlichen Aufgaben Leiter der Abteilung Notaraufsicht. 2023 wurde er zum ständigen Vertreter der Direktorin den Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt ernannt. Dort war er als Leiter der Strafabteilung u.a. mit Jugendschöffen- und Jugendrichtersachen befasst.

Präsident des Landgerichts Matthias Grundke und Direktor des Amtsgerichts Michael Mehrer

Fußleiste